Skip to content
  • Deutsch
  • Español
  • English
Natur & Umwelt von La Gomera
  • Home
  • Aktiv
    • Übersicht
    • Walbeobachtung & Meeresbiologie
      • Tümpelsafari
      • Whale Watching mit Meeresbiologen
      • Erlebnisspaziergang Küste
      • Plankton-Die Unsichtbaren
    • Wanderungen
      • Aussichtswanderung La Mérica
      • Argaga-Schlucht
      • Das ist der Gipfel!
      • El Cedro und Garajonay
      • Der Märchenwald
    • Wochenprogramme und Kurse
      • Ozeanische Woche Intensiv
      • Wanderwoche „Berge und Meer“
      • Naturkundliche Woche
    • Vogelbeobachtung
    • Thementouren
      • Geotour
      • Ethnografische Tour zur Fortaleza
      • Bäume, Blumen und Kräuter
    • Vorträge
      • Naturkunde La Gomera
      • Wale und Delfine vor den Kanaren
      • Die Schönen und die Biester
      • Der Ozean
      • Fischerei im Atlantik
      • Nutzung des Meeres
    • Rundfahrten mit Spaziergängen
      • San Sebastian und Hermigua
      • Der wilde Nordwesten La Gomeras
      • Ab in den Süden
    • AGB’s
  • Termine
    • Übersicht
    • Programm November / Dezember 2019
    • Programm Januar 2020
    • Programm Februar 2020
    • NEU: Wanderwochen „Berge und Meer“ 2020
    • Ozeanische Wochen Intensiv 2020
  • Wissen
    • Übersicht
    • Meer Wissen
      • Wale und Delfine
      • Der Ozean
      • Die Schönen und die Biester
      • Fische
      • Meeresvögel
      • Der Mensch und das Meer
    • Vögel
    • Fauna an Land
      • Grundlagen zum Verständnis der Landfauna
      • Insekten und andere „Viecher“
      • Säugetiere
      • Reptilien
      • Amphibien und Fische
      • Vögel
    • Vegetation
      • Besonderheiten der kanarischen Vegetation
      • Dünen und felsige Küstenstreifen
      • Trockenes Buschland
      • Feuchtgebiete in Schluchten
      • Thermophiler Buschwald
      • Immergrüner Bergwald
      • Kiefernwald
      • Hochgebirge
      • Gärten
    • Einführung Geographie der Kanaren
    • Geologie
    • Klima und Wetter
  • La Gomera
    • Übersicht
    • Die Insel La Gomera
    • Valle Gran Rey
    • Nationalpark Garajonay
  • Team
    • Übersicht
    • Silke Stevens
    • Volker Boehlke
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
  • Shop
  • Aktuelles
Home > ecosistemas submarinos canarias

ecosistemas submarinos canarias

Anfrage & Kontakt
Anfrage & Kontakt

Nächste Termine

  • Programm November / Dezember 2019
  • Programm Januar 2020
  • Programm Februar 2020
  • NEU: Wanderwochen „Berge und Meer“ 2020
  • Ozeanische Wochen Intensiv 2020

Aktuelles

  • 08.12.19 Mehr Häfen?
  • 20.10.19 Besondere Begegnung
  • 25.08.19 Invasion der Kugelfische (2)
  • 20.07.19 Fähren auf Umwegen
  • 30.06.19 Typischer Passatwind vor unserer Küste
  • 30.06.19 Besonderes Schutzgebiet (BSG) vor La Gomera
  • 25.05.19 Begegnungen im Mai
  • 22.04.19 Kollisionen mit Walen in der Presse
  • 07.04.19 Fische im Hafen von Valle Gran Rey
  • 13.02.19 Kanarische Fischer vor der Küste Afrikas
  • 13.02.19 Plastik im Meer
  • 05.01.19 Thunfisch in der Konsumgesellschaft

Gomera Vive Tipps

Das Meer vor La Gomera

Im April ist es wieder soweit: Eine Woche Meer pur! Wer Walen und Delfinen mit biologischer Begleitung näherkommen und auch sonst noch eine Menge sehen möchte, ist hier richtig.

Aktiv auf La Gomera

Neu! Wir bieten jetzt auch Aktivwochen mit Wanderungen an. Eine gelungene Mischung aus Bergen und Meer!

Whale Watching

Informative Walbeobachtungs-Touren vor La Gomera

Tümpelsafari

Meerestiere zum Greifen nah: Was Sie immer schon nicht anfassen wollten

Meeresvögel

Im Schlaf fliegende Meerwasser-entsalzungsanlagen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • Español
  • English
Copyright ©2019 - GomeraVive.com · Valle Gran Rey (La Gomera)